
Kaliummethylat (KM32)
Das Alkoholat Kaliummethylat ist eine klare, farblose Flüssigkeit. In der Umesterung von speziellen Ölen und Fetten wird Kaliummethylat-Lösung 32 % (gelöst in Methanol, KM 32) als Katalysator eingesetzt. Mit Kaliumkatalysatoren lassen sich nahezu alle Öle und Fette umestern (z. B. bei der Biodiesel-Herstellung). Aus diesem Grund wird der Katalysator Kaliummethylat überall dort eingesetzt, wo durch den Preisdruck bei reinen Pflanzenölen alternative, billigere Rohstoffe verwandt werden müssen z. B. Tierfette oder Altspeiseöle (Frittierfette).
Aggregatzustand: | flüssig (32 %ig in Methanol) |
Dichte: |
0,993 g/cm³ (20 °C) |
Flammpunkt: |
92 °C |
Siedepunkt: |
31 °C |
Diese Informationen spiegeln den derzeitigen Stand unserer Erfahrungen wider, haben aber trotzdem nicht die Bedeutung, bestimmte Eigenschaften des Produktes oder seiner Eignung für einen konkreten Einsatzzweck zuzusichern. Diese Informationen entbinden nicht von einer branchenüblichen Eingangskontrolle bei Annahme unserer Produkte.